Meistergründungsprämie NRW Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zur Förderung

Das Meistergründungsprämie NRW Quiz
Sie sind Handwerker und spielen mit dem Gedanken, sich in Nordrhein-Westfalen selbstständig zu machen? Oder sind Sie bereits in den Startlöchern und suchen nach finanzieller Unterstützung?
Testen Sie jetzt Ihr Wissen über die Meistergründungsprämie NRW! Finden Sie heraus, welche Förderungen Ihnen zustehen könnten und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um sich Ihren Traum vom eigenen Betrieb zu erfüllen. Machen Sie das Quiz und werden Sie zum Förder-Profi!
Quiz zur Meistergründungsprämie NRW
Testen Sie Ihr Wissen über die Meistergründungsprämie in Nordrhein-Westfalen!
Sie haben weitere Fragen zur Gündung eines Handwerksbetriebes?
Das könnte Sie als Gründer eines Handwerkbetriebes auch interessieren
➜ Bankgespräch
➜ Finanzierungsmöglichkeiten mit öffentlichen Darlehen
➜ Gründungszuschuss
➜ Existenzgründungsagentur beauftragen
Häufig gestellte Fragen zur Meistergründungsprämie NRW
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Meistergründungsprämie in Nordrhein-Westfalen.
Die Meistergründungsprämie NRW ist eine finanzielle Unterstützung für Handwerkerinnen und Handwerker, die sich mit ihrem Meistertitel in Nordrhein-Westfalen selbstständig machen möchten. Sie soll den Start in die Existenzgründung erleichtern und die Schaffung neuer Arbeits- oder Ausbildungsplätze im Handwerk fördern.
Antragsberechtigt sind Handwerkerinnen und Handwerker, die über einen Meistertitel verfügen und in Nordrhein-Westfalen eine neue Existenz gründen oder ein bestehendes Unternehmen im Handwerk übernehmen.
Seit dem 1. Januar 2025 beträgt die maximale Förderhöhe ohne Boni bis zu 11.500 € oder 70 % der förderfähigen Ausgaben. Wenn Sie alle Boni (z.B. für Handwerkerinnen und die Schaffung eines Ausbildungsplatzes) nutzen, kann die Gesamtförderung bis zu 16.000 € betragen.
Zu den wesentlichen Bedingungen gehören eine Mindestinvestition von 12.000 € und die Schaffung eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatzes oder eines Ausbildungsplatzes innerhalb von 24 Monaten nach der Gründung.
Handwerkerinnen erhalten bei der Gründung ihres Unternehmens einen zusätzlichen Bonus von 2.500 €.
👉 Weitere Informationen zur Meistergründunsprämie NRW finden Sie hier: